Imagestudie 2024:

best research erhält in jeder von 9 Kategorien eine Top-Bewertung.

Beratung   |   Qualität   |   Service   |   Preis-Leistung   |   Weiterempfehlung   |   Transparenz   |   Innovation & Kreativität   |   Methodenkompetenz   |   Zusammenarbeit

 

 

 

 

 

Ihr Partner für quantitative Forschung mit Erfolg. Für Insights mit Impact.

Lösungen für komplexe Projekte und agile Themen. Hier finden Sie beides.

Ihr Partner für quantitative Forschung mit Erfolg. Für Insights mit Impact.

Lösungen für komplexe Projekte und agile Themen. Hier finden Sie beides.

Deep Dive Research

Strategische Marketingthemen
Komplexe Projektdesigns
Konsequent individuell
Methodisch durchdacht
Effizient geplant
Umfassend analysiert

mehr dazu – hier klicken

 

Quick Checks

Agil – Sofort einsetzbar
Kein Aufwand für Sie
Besonders kostengünstig
Ohne Lizenzen oder Abos
Mit Qualitätscheck
Ergebnisse in wenigen Tagen verfügbar

Mehr dazu  – hier klicken

Ihre Kunden im Fokus

Stärken Sie Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig:
Lernen Sie Ihren Kunden mit uns richtig kennen.

  • Customer Experience bzw. Kundenzufriedenheit
  • Customer Journey
  • Neukunden und Kündiger
  • Kundenstruktur

Ihre Marke & Kommunik. im Fokus

Ihre Marke ist zentraler Orientierungspunkt, vor allem für potentielle Kunden. Wir ermöglichen Insights für eine optimierte Markenführung und -kommunikation.

  • Imageanalysen (auch per IAT)
  • Pre-/Posttest
  • Image-/Werbetracking

Ihre Produkte im Fokus

Schon kleine Details können über Erfolg und Misserfolg neuer Produkte entscheiden. Wir identifizieren für Sie Treiber und Barrieren der Produktakzeptanz als Grundlage zur Produktoptimierung und Content-Creation Ihrer Kommunikation.

Daneben ist das Thema Pricing von hoher Relevanz. Wir helfen Ihnen bei Preispolitik und Preisbestimmung.

  • Produktakzeptanz
  • Preisakzeptanz
  • Designakzeptanz
  • Conjoint-Studien
  • Optionen-Auswahl

Ihr Markt im Fokus

Erfolgreiches Handeln setzt voraus, die Rahmenbedingungen, Besonderheiten und Entwicklungen Ihres Marktes im Auge zu behalten.

Wir helfen z.B. bei

  • Marktstrukturanalysen
  • Marktanteilsentwicklung
  • Segmentierung
  • Kundenmigration

QuickCheck.AD

Werbung kostet viel Geld. Setzen Sie auf die richtigen Inhalte mit unserer Hilfe ohne viel Geld auszugeben.

Mit Ad.Check prüfen Sie Ihre Kommunikation schnell und günstig in den verschiedenen Entwicklungsphasen: Von Storyboards über Print-Varianten bis Radio- und TV-Spot.

QuickCheck.Image

Gewinnen Sie in kürzester Zeit ein umfassendes Verständnis von der Wahrnehmung Ihrer Marke.

Angesichts geringer Kosten und schneller Durchführung auch bestens geeignet, um neue Imagepositionen zu testen.

QuickCheck.Product

Im Unternehmen gibt es in der Regel nicht zu wenige, sondern zu viele Ideen für die Produktentwicklung.

Mit dem Product.Check geben wir Ihnen Hinweise, welche davon zu welchem Pricing besonders erfolgsversprechend sind.

QuickCheck.Logo

Sie haben verschiedene Logo-Varianten zur Verfügung (oder andere Visualisierungen). Welche hat die höchste Erinnerungsleistung und passt besonders gut zu Ihrer Markenpositionierung?

Mit dem Logo.Check helfen wir Ihnen schnell und günstig.

QuickCheck.Name

Hätte Google den gleichen Erfolg mit einem anderen Namen? Sicher ist, dass man die Namensgebung für Marken, Produkte, Labels etc. nicht dem Zufall überlassen sollte.

Wir haben dazu den richtigen Test für Sie in der Schublade.

QuickCheck.Verpackung

Die Verpackung ist Ihr direktester Werbeträger am PoS.

Testen Sie Design-Alternativen Ihrer Verpackung in kürzester Zeit und mit höchster Qualität. In monadischen Tests wird die Wirkung jeder Variante gezielt geprüft und im aussagekräftigen Online-Report verglichen. Für mehr Erfolg am PoS.

Ihr individueller QuickCheck

Sie haben individuelle „Check-Themen“? Wir entwickeln für Sie Ihren ganz eigenen „Check“ mit Ihren Themen und in Ihrem Corporate-Design im Report.

Unser Spezialgebiet: Tracking-Projekte:

Effiziente Planung, geräuschloses Management und weiterführende Insight-Entwicklung.
Seit Unternehmensgründung führen wir regelmäßig Trackingprojekte durch: Für verschiedene Branchen, mit unterschiedlichen Zielgruppen und Themen, von 1x pro Jahr im B2B- bis kontinuierlich im B2C-Bereich.
Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-How.
(mehr dazu)

Online-Report bei best research

Klicken Sie auf das Bild:

Sie werden auf einen aktuellen Online Report weitergeleitet. Erleben Sie einen spannenden Einblick in unsere Arbeit.

Informationen zur Studie und zur einfachen Bedienung finden Sie im Report.
Navigieren Sie durch den Report anhand der dort links stehenden Inhaltsspalte.

Meinungsbilder

… oder die Möglichkeiten einer offenen Frage

Die Verwendung offener Fragen ist immer eine Herausforderung, in Hinsicht auf genaue Fragenformulierung und noch vielmehr in Hinsicht auf die Auswertung. Richtig eingesetzt, ist die offene Frage ein sehr mächtiges Instrument. Auf unserer Themenseite „Meinungsbilder“ finden Sie Beispiele dafür, wie mit einer einzelnen offenen Frage sehr umfassende Informationen über den Stand aktueller Themen gewonnen werden können:  Unsere Meinungsbilder.

Bisher finden Sie hier die Meinungsbilder zu den Themen:

Bürgergeld
Elektromobilität
Veranstaltung von großen Sportevents in Deutschland
Social Media erst ab 16
Vermögenssteuer

Methodische Vielfalt für individuelle Forschungsthemen:

Erleben Sie uns – Mit unserem Blog

Mehr davon gibt’s hier >

Feedback auf Ihre Innovationen am Messestand

Ihr Messestand hat eine zentrale Aufgabe: Ihre Neu-Produkte bzw. Innovationen dem Handel und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Messestandbesucher, ein i.d.R. überdurchschnittlich hoch involviertes Klientel, nehmen die Produkte unter die Lupe und bilden...

Begeisterung und Unzufriedenheit: 2 Seiten der Kundenbeziehung.

Kennen Sie das? In Ihren Kundenzufriedenheit-Reports ist meistens die Rede von den guten Werten, den Top 1, 2 oder 3 Werten oder vielleicht sogar nur von den Mittelwerten. Daneben gibt es die klassischen Handlungs-Relevanz-Matrizen mit den über Korrelation oder...

Premium-Positionierung braucht Premium-Fragen

Kundenzufriedenheit misst sich bekannterweise auch an den Erwartungen. Das ist nichts Neues und dennoch sollte man es sich bei der Erstellung des Fragenkatalogs für eine Kunden(feedback)-Befragung immer wieder bewusst machen. Mir ist dazu folgendes passiert: Meine...

… und dann kam der NPS

Lieber NPS, Du hast Dich in mein Leben eingeschlichen, ob ich nun wollte oder nicht, zunächst ganz langsam, dann mit immer mehr Wucht. Ganz neu bist Du dabei eigentlich nie gewesen, denn die Frage nach der Weiterempfehlung hat es schon lange vor Dir gegeben, mit allen...

End-to-End Systeme selbst gemacht

Agiles Management und Design Thinking benötigen schnelle Marktforschung oder besser gesagt, schnelles Kundenfeedback auf Ideen, Variationen, Anpassungen. Vor diesem Hintergrund bieten zunehmend mehr Anbieter (vom Software-Startup über Online-Panel-Provider bis zu...

Formlos oder formvollendet

"Das Auge isst mit" oder "In Schönheit gestorben". Ergebnisse aus Studien oder anderen Datenquellen müssen verarbeitet und dargestellt werden. Dabei hat die Art der Darstellung eine immens hohe Bedeutung. Sie ist verantwortlich dafür, ob man sich überhaupt mit den...

Alles ist relativ

Albert Einsteins Erkenntnis gilt auch für die Marktforschung, denn die Bewertung und Interpretation Ihrer Daten hängt in vielen Fällen entscheidend von Vergleichswerten ab. Dieser Sachverhalt lässt sich mit folgendem Beispiel leicht veranschaulichen: Eine häufig...

Auf den Kern kommt es an

Das Wesen einer Segmentierung beruht auf der Zusammenfassung vieler Menschen in wenige in sich homogene und untereinander möglichst heterogene Gruppen. Die Vielfalt des menschlichen Seins und Wirkens ist dabei selbstverständlich deutlich größer, als dass sie sich ohne...

Wir stehen Ihnen zur Verfügung:

Wolfgang Best
Wolfgang Best

Ihr Service & Insight Manager

Tel.: 0521 2997 871

Klaus Berner
Klaus Berner

Ihr Service & Insight Manager

Tel.: 0521 2997 874

Tim Zütphen

Tim Zütphen

Ihr Service & Insight Manager

Tel.: 0521 2997 875

Der erste Schritt zur erfolgreichen Zusammenarbeit ist der Kontakt. Wir freuen uns!

Ihre Zustimmung ist erforderlich

8 + 15 =

Ihre Zielvorgaben immer im Blick:

Wir orientieren uns an Ihren Bedingungen. Aufwand und Ergebnis müssen immer im angemessenen Verhältnis stehen. Viele Fragestellungen können mit wenig Aufwand erforscht werden, andere erfordern einen hohen Aufwand. Sie erhalten das für Ihr Erkenntnisinteresse optimale Informationsniveau – optimal in Hinsicht auf Informationsgehalt und Forschungseffizienz.

Bei uns befinden Sie sich in bester Gesellschaft: